

Johann Baptist Stiglmaier war als Künstler im 19. Jahrhundert weit über die Stadtgrenzen
Münchens hinaus bekannt. Sein Wirken inspirierte die Stadtväter dazu, einen Platz im Herzen Münchens nach ihm zu benennen. Und auch wir ließen uns von seinem Sein und Tun beflügeln:
So ist der WOODFELLAS’sche STIGLMAIER nicht nur eine Hommage an die Kunst der
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Allgemeinen, sondern auch an den Stil mit Style im Besonderen.
Pflegehinweis: Die Brille kann mit Wasser und wenig Seife gereinigt und mit einem weichen Tuch getrocknet werden.
Damit unsere Brillen robust sind und dennoch den Alltag mit lockerer Leichtigkeit bestehen, arbeiten wir mit Echtholzfurnier, das wir mit einer feinen Schicht Schieferstein kombinieren. In 74 Arbeitsschritten lassen wir aus Stein und Holz ein echtes Unikat entstehen, das sich – wie ihr Träger – von der Masse abhebt.