




Johann Baptist Stiglmaier war als Künstler im 19. Jahrhundert weit über die Stadtgrenzen
Münchens hinaus bekannt. Sein Wirken inspirierte die Stadtväter dazu, einen Platz im Herzen Münchens nach ihm zu benennen. Und auch wir ließen uns von seinem Sein und Tun beflügeln:
So ist der WOOD FELLAS’sche STIGLMAIER nicht nur eine Hommage an die Kunst der
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Allgemeinen, sondern auch an den Stil mit Style im Besonderen.
Diese “Black Beauty” galoppiert nicht mit wehender Mähne über’s freie Feld – dafür sind unsere schwarzen Schönheiten, die wir aus Black Oak fertigen, aber mindestens ebenso anmutig wie ansehnlich. Die, für unsere WOOD FELLAS Kollektion verwendete, Schwarzeiche wächst übrigens vor allem im Osten Nordamerikas. Das sehr strapazierfähige Eichenholz, das dennoch durch Leichtigkeit und Grazie besticht, lässt sich sehr gut verarbeiten und bestens in (Brillen-)Form bringen.